MF
Mezzanin Finanzierungs
GmbH
Anmelden
Jetzt investieren

Kundenservice: +49 69 50954012

info@mezzaninfinanz.com

Bis zu 6,5% Rendite p.a.

Anleihen mit
Sicherheit & Rendite

Investieren Sie in erstklassige Staats- und Unternehmensanleihen. Von AAA-Rating bis High-Yield – für jeden Anlegertyp die passende Lösung.

Kapitalschutz garantiert
Flexible Laufzeiten
Attraktive Zinsen
Internationale Märkte

Top Anleihen heute

Deutsche Bundesanleihe 10J

AAA
2.45%
+0.02%

US Treasury Bond 10Y

AAA
4.28%
-0.03%

Microsoft Corp 2032

AAA
3.85%
+0.02%

Apple Inc 2033

AA+
4.15%
0.00%

Anleihen-Renditerechner

Berechnen Sie Ihre potenzielle Rendite mit unserem professionellen Anleihenrechner

Ihre Anleihen-Parameter

1.000€500.000€
%

Zinseszinseffekt nutzen

Ihre Renditeberechnung

Gesamtwert nach 5 Jahren
11.876,86
+18.77%
Eingesetztes Kapital10.000
Zinserträge (brutto)+€1.876,86
Steuern (26.375%)-€495,02
Nettoertrag11.381,84
Effektive Rendite
2.76% p.a.
Monatlicher Ertrag
31,28

Hinweis zur Berechnung

Diese Berechnung ist eine Beispielrechnung basierend auf den eingegebenen Parametern. Die tatsächliche Rendite kann je nach Marktentwicklung, Bonität des Emittenten und weiteren Faktoren abweichen. Wir empfehlen eine individuelle Beratung.

Ihre Vorteile bei Anleihen-Investments

Profitieren Sie von der Sicherheit und Planbarkeit professioneller Anleihen-Investments

Höchste Sicherheit

Staatsanleihen und erstklassige Unternehmensanleihen mit Top-Ratings

Planbare Renditen

Feste Zinszahlungen und garantierte Rückzahlung bei Fälligkeit

Portfolio-Diversifikation

Optimale Risikostreuung durch verschiedene Laufzeiten und Emittenten

Globale Märkte

Zugang zu internationalen Anleihen in verschiedenen Währungen

Flexible Laufzeiten

Von kurzfristigen bis zu 30-jährigen Anleihen

Expertenberatung

Persönliche Betreuung durch zertifizierte Anlageberater

Warum Anleihen in Ihr Portfolio gehören

Anleihen bieten Stabilität und regelmäßige Erträge. Sie sind der ideale Baustein für ein ausgewogenes Portfolio und reduzieren das Gesamtrisiko Ihrer Investments.

  • Schutz vor Volatilität der Aktienmärkte
  • Regelmäßige Zinszahlungen für passives Einkommen
  • Kapitalerhalt durch Rückzahlung bei Fälligkeit
  • Steuerliche Vorteile bei bestimmten Anleihentypen
500+ Mio €
Verwaltetes Vermögen
4.500+
Zufriedene Kunden
4.2%
Ø Rendite p.a.
AAA
Top Ratings

Unser Anleihen-Portfolio

Entdecken Sie erstklassige Anleihen von Staaten und Unternehmen weltweit

🇩🇪

Bundesrepublik Deutschland

ISIN: DE0001102564

Rendite p.a.

2.45%

AAA

Fälligkeit

2034

Währung

EUR

Min. Anlage

1.000

Kategorie

government

🇺🇸

Microsoft Corporation

ISIN: US594918BP61

Rendite p.a.

3.85%

AAA

Fälligkeit

2032

Währung

USD

Min. Anlage

$5.000

Kategorie

corporate

🇪🇺

European Investment Bank Green

ISIN: XS2314659447

Rendite p.a.

2.35%

AAA

Fälligkeit

2035

Währung

EUR

Min. Anlage

10.000

Kategorie

green

🇺🇸

Apple Inc.

ISIN: US037833DU73

Rendite p.a.

4.15%

AA

Fälligkeit

2033

Währung

USD

Min. Anlage

$5.000

Kategorie

corporate

🇫🇷

Französische Republik

ISIN: FR0014001N38

Rendite p.a.

2.85%

AA

Fälligkeit

2034

Währung

EUR

Min. Anlage

1.000

Kategorie

government

🇩🇪

BMW AG

ISIN: DE000A3H3JV0

Rendite p.a.

3.85%

A

Fälligkeit

2032

Währung

EUR

Min. Anlage

1.000

Kategorie

corporate

🇨🇿

Photon Energy-Anleihe

ISIN: CZ0003550455

Rendite p.a.

6.5%

AA

Fälligkeit

2027

Währung

EUR

Min. Anlage

1.000

Kategorie

green

🇳🇱

Coöperatieve Rabobank U.A.-Anleihe

ISIN: XS2010028609

Rendite p.a.

3.25%

AAA

Fälligkeit

2030

Währung

EUR

Min. Anlage

1.000

Kategorie

corporate

Risikomanagement & Sicherheit

Transparente Risikoklassifizierung für fundierte Anlageentscheidungen

Risikoklasse 1 - Sicherheitsorientiert

AAA bis AA+Risiko: Sehr niedrig

Rendite p.a.

1.5% - 3.0%

Staatsanleihen höchster Bonität und erstklassige Unternehmensanleihen

Beispiele:

Deutsche BundesanleihenUS Treasury BondsSchweizer Staatsanleihen

Risikoklasse 2 - Ausgewogen

AA bis ARisiko: Niedrig

Rendite p.a.

2.5% - 4.5%

Solide Staats- und Unternehmensanleihen mit guter Bonität

Beispiele:

Französische StaatsanleihenApple BondsMicrosoft Bonds

Risikoklasse 3 - Ertragsorientiert

BBB bis BBRisiko: Mittel

Rendite p.a.

4.0% - 7.0%

Anleihen mit moderatem Risiko und attraktiven Renditen

Beispiele:

Italienische StaatsanleihenUnternehmensanleihen aus Schwellenländern

Risikoklasse 4 - Spekulativ

Unter BBRisiko: Hoch

Rendite p.a.

6.0% - 12.0%

High-Yield-Anleihen mit erhöhtem Ausfallrisiko

Beispiele:

HochzinsanleihenDistressed BondsFrontier Markets

Wichtige Risikofaktoren bei Anleihen

Zinsänderungsrisiko

Bei steigenden Zinsen sinken die Kurse bestehender Anleihen

Emittentenrisiko

Möglicher Zahlungsausfall des Schuldners

Währungsrisiko

Kursschwankungen bei Fremdwährungsanleihen

Liquiditätsrisiko

Schwieriger Verkauf vor Fälligkeit bei geringem Handelsvolumen

Inflationsrisiko

Kaufkraftverlust bei niedrigen Zinsen

Kündigungsrisiko

Vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten

Unser Risikomanagement für Ihre Sicherheit

  • Kontinuierliche Bonitätsprüfung

    Laufende Überwachung aller Emittenten durch unser Analyseteam

  • Diversifikationsstrategie

    Optimale Streuung über Branchen, Länder und Laufzeiten

  • Frühwarnsystem

    Automatische Benachrichtigung bei Ratingänderungen

  • Individuelle Risikoanalyse

    Persönliche Beratung zur optimalen Portfolio-Zusammenstellung

99.8%

Erfolgreiche Rückzahlungen

24/7

Marktüberwachung

50+

Analysten im Team

A+

Risikomanagement-Rating

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zu Anleihen-Investments auf einen Blick

Anleihen sind Schuldverschreibungen, bei denen Sie als Investor einem Staat oder Unternehmen Geld leihen. Im Gegenzug erhalten Sie regelmäßige Zinszahlungen (Kupon) und am Ende der Laufzeit Ihr investiertes Kapital zurück. Die Höhe der Zinsen hängt von der Bonität des Emittenten und der Laufzeit ab.
Die Mindestanlage variiert je nach Anleihentyp. Bei Staatsanleihen beginnt sie oft bei 1.000 EUR, bei Unternehmensanleihen meist bei 1.000 bis 5.000 EUR. Für institutionelle Anleihen kann die Mindestanlage bei 10.000 EUR oder höher liegen. Alternativ können Sie bereits ab 25 EUR monatlich über Anleihen-ETFs investieren.
Die Hauptrisiken sind: Emittentenrisiko (Zahlungsausfall), Zinsänderungsrisiko (Kursverluste bei steigenden Zinsen), Währungsrisiko (bei Fremdwährungsanleihen), Liquiditätsrisiko (schwieriger Verkauf vor Fälligkeit) und Inflationsrisiko (Kaufkraftverlust). Durch Diversifikation und professionelle Beratung lassen sich diese Risiken minimieren.
In Deutschland unterliegen Zinserträge und Kursgewinne aus Anleihen der Abgeltungssteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Der jährliche Sparerpauschbetrag von 1.000 EUR (Alleinstehende) bzw. 2.000 EUR (Verheiratete) kann genutzt werden. Bei ausländischen Anleihen können zusätzlich Quellensteuern anfallen.
Ja, die meisten Anleihen können jederzeit an der Börse verkauft werden. Der Verkaufspreis hängt vom aktuellen Marktzins ab: Bei gestiegenen Zinsen verkaufen Sie mit Verlust, bei gefallenen Zinsen mit Gewinn. Die Liquidität variiert je nach Anleihe - große Staatsanleihen sind sehr liquide, kleinere Unternehmensanleihen weniger.
Ratings bewerten die Kreditwürdigkeit des Emittenten. AAA bis AA bedeuten höchste Bonität mit minimalem Ausfallrisiko. A bis BBB gelten als Investment Grade mit guter bis mittlerer Bonität. BB und niedriger sind spekulative Anleihen (High Yield) mit erhöhtem Risiko. Je besser das Rating, desto niedriger das Risiko - aber auch die Rendite.
Die Auswahl hängt von Ihren Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab. Konservative Anleger wählen AAA-Staatsanleihen, ausgewogene Anleger mischen Staats- und Unternehmensanleihen, renditeorientierte Anleger können High-Yield-Anleihen beimischen. Eine professionelle Beratung hilft bei der optimalen Zusammenstellung.
Bei Anleihen sind Sie Gläubiger und erhalten feste Zinsen sowie die Rückzahlung bei Fälligkeit. Bei Aktien sind Sie Miteigentümer, profitieren von Kurssteigerungen und Dividenden, tragen aber auch das volle Unternehmensrisiko. Anleihen sind generell sicherer, bieten aber meist niedrigere Renditen als Aktien.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Unsere Anleihen-Experten stehen Ihnen für eine kostenlose Beratung zur Verfügung